Kategorie: Monstera
Die Monstera ist eine tropische Zimmerpflanze mit markanten, tief eingeschnittenen Blättern – ein echter Klassiker im Urban Jungle. Schnell wachsend, pflegeleicht und beeindruckend schön – ideal für helle Wohnräume mit Platz nach oben.
-
Monstera Deliciosa am Moosstab - "Fensterblatt" - ⭥150cm
Normaler Preis €77,95 EURNormaler Preis€86,95 EURVerkaufspreis €77,95 EURSale -
Monstera Deliciosa Tauerii - "Kompaktes Fensterblatt" - ⭥60cm
Normaler Preis €16,95 EURNormaler PreisVerkaufspreis €16,95 EUR -
Monstera Obliqua - "Monkey Leaf" - ⭥25cm
Normaler Preis €13,95 EURNormaler PreisVerkaufspreis €13,95 EUR -
Monstera Deliciosa - "Fensterblatt" - ⭥75cm
Normaler Preis €19,95 EURNormaler Preis€0,00 EURVerkaufspreis €19,95 EUR -
Monstera Pertusum am Moosstab - "Fensterblatt" - ⭥130cm
Normaler Preis €48,95 EURNormaler PreisVerkaufspreis €48,95 EUR -
Monstera Deliciosa Tauerii - "Kompaktes Fensterblatt" - ⭥80cm
Normaler Preis €24,95 EURNormaler PreisVerkaufspreis €24,95 EUR -
Monstera Obliqua am Moosstab - "Monkey Leaf" - ⭥170cm
Normaler Preis €119,95 EURNormaler PreisVerkaufspreis €119,95 EUR -
Monstera Deliciosa Tauerii - "Kompaktes Fensterblatt" - ⭥70cm
Normaler Preis €21,95 EURNormaler PreisVerkaufspreis €21,95 EUR
Kundenbewertungen
Kategorien
Tipps, Tricks und spannende Fakten für Pflanzenfans
Alle anzeigen-
Warum deine Zimmerpflanzen im Herbst besondere ...
Mit dem Herbst verändert sich nicht nur das Wetter, sondern auch das Wachstum deiner Zimmerpflanzen. Weniger Licht, trockene Heizungsluft und sinkende Temperaturen wirken sich auf Wasserbedarf, Düngung und Standort aus....
Warum deine Zimmerpflanzen im Herbst besondere ...
Mit dem Herbst verändert sich nicht nur das Wetter, sondern auch das Wachstum deiner Zimmerpflanzen. Weniger Licht, trockene Heizungsluft und sinkende Temperaturen wirken sich auf Wasserbedarf, Düngung und Standort aus....
-
Staub auf Pflanzenblättern – das unterschätzte ...
Wer Pflanzen liebt, gießt, düngt und pflegt sie regelmäßig. Doch ein Aspekt wird oft übersehen: Staub auf den Blättern. Was für uns harmlos aussieht, ist für Zimmerpflanzen ein echtes Problem...
Staub auf Pflanzenblättern – das unterschätzte ...
Wer Pflanzen liebt, gießt, düngt und pflegt sie regelmäßig. Doch ein Aspekt wird oft übersehen: Staub auf den Blättern. Was für uns harmlos aussieht, ist für Zimmerpflanzen ein echtes Problem...
-
Zimmerpflanzen & Luftfeuchtigkeit: 7 einfache T...
Wenn die Heizung läuft, sinkt die Luftfeuchtigkeit – und viele Zimmerpflanzen bekommen das deutlich zu spüren. Trockene Luft führt zu braunen Blattspitzen, eingerollten Blättern und begünstigt Schädlinge wie Spinnmilben. Besonders...
Zimmerpflanzen & Luftfeuchtigkeit: 7 einfache T...
Wenn die Heizung läuft, sinkt die Luftfeuchtigkeit – und viele Zimmerpflanzen bekommen das deutlich zu spüren. Trockene Luft führt zu braunen Blattspitzen, eingerollten Blättern und begünstigt Schädlinge wie Spinnmilben. Besonders...
-
Gelbe Blätter bei Zimmerpflanzen: Ursachen, Tip...
Gelbe Blätter sind eines der häufigsten Probleme bei Zimmerpflanzen – und sorgen schnell für Unsicherheit bei Pflanzenfreunden. Doch keine Panik: Mit der richtigen Diagnose und ein paar einfachen Maßnahmen kannst...
Gelbe Blätter bei Zimmerpflanzen: Ursachen, Tip...
Gelbe Blätter sind eines der häufigsten Probleme bei Zimmerpflanzen – und sorgen schnell für Unsicherheit bei Pflanzenfreunden. Doch keine Panik: Mit der richtigen Diagnose und ein paar einfachen Maßnahmen kannst...
Warum Zimmerpflanzen online bestellen?
-
Frisch und direkt aus dem Gewächshaus:
Hochwertige Pflanzen direkt vom Gärtner, ohne Umwege über Baumärkte oder Gartencenter. Das bedeutet weniger Stress für die Pflanzen und bessere Qualität für Dich.
-
Bequem und stressfrei:
Online übernehmen wir, was du im Laden selbst erledigst. Unsere engagierten Mitarbeiter übernehmen das wilde Pflanzensuchen im Gewächshaus und kümmern sich sorgsam um’s Verpacken.
-
Vielfältige Auswahl:
Während lokale Geschäfte oft nur ein jährlich wiederkehrendes Sortiment anbietet, findest Du bei uns eine Vielzahl von Arten, Trendpflanzen oder pflegeleichten Klassikern – wir bieten alles, was das Herz begehrt.
-
Kein Schleppen, kein Schmutz:
Besonders große Pflanzen sind oft schwer und unhandlich, der Transport kann mühsam sein. Wir liefern deine neuen Lieblinge in speziell entwickelten Verpackungen, die sie sicher schützen. So kommen sie heil und vor allen sauber bei dir an.
Monstera – tropische Zimmerpflanze mit ikonischem Blattschnitt
Die Monstera zählt zu den bekanntesten und beliebtesten Zimmerpflanzen weltweit. Ihr markantes, großes Laub mit den typischen Einschnitten hat sie zum Symbol für tropische Eleganz und modernen Wohnstil gemacht. Besonders beliebt ist die Art Monstera deliciosa, die durch ihre großen, glänzenden Blätter und das kräftige Wachstum überzeugt. Auch Varianten wie die Monstera adansonii oder die seltener vorkommende Monstera variegata mit hellen Blattzeichnungen sind in vielen Wohnräumen ein echter Blickfang.
-
Herkunft & Lebensraum
Ursprünglich stammt die Monstera aus den tropischen Regenwäldern Mittel- und Südamerikas, wo sie als Kletterpflanze an Baumstämmen emporwächst. Dort nutzt sie ihre kräftigen Luftwurzeln, um sich festzuhalten und die oberen Lichtschichten des Waldes zu erreichen. Dieses natürliche Kletterverhalten erklärt, warum die Monstera Zimmerpflanze auch in unseren Wohnräumen gern an Moosstäben oder Rankhilfen wächst und helle, indirekte Lichtverhältnisse bevorzugt.
-
Arten & Untergruppen
Die Gattung Monstera umfasst über 50 bekannte Arten. Zu den beliebtesten Monstera Zimmerpflanzen gehören:
- Monstera deliciosa – das klassische Fensterblatt, mit großen, tief eingeschnittenen Blättern
- Monstera adansonii – auch „Monkey Mask“ genannt, mit kleineren, durchlöcherten Blättern
- Monstera obliqua – extrem filigran, selten und eher für erfahrene Pflanzenliebhaber
- Monstera variegata – auffällige Weiß- oder Cremepanaschierung, sehr begehrt
- Monstera minima (Rhaphidophora tetrasperma) – kleine Variante mit kompaktem Wuchs
Jede dieser Monstera-Arten bringt ihren eigenen Charakter mit – von groß und majestätisch bis fein und verspielt.
-
Haustierfreundlichkeit
Die Monstera ist nicht haustierfreundlich. Alle Pflanzenteile enthalten Calciumoxalat-Kristalle, die für Katzen und Hunde leicht giftig sind. Bei Kontakt oder Verzehr kann es zu Reizungen im Maul und Magen-Darm-Bereich kommen. In Haushalten mit Haustieren empfiehlt es sich daher, die Pflanze außer Reichweite von Tieren zu platzieren.
-
Krankheiten & Schädlinge
Monstera-Pflanzen sind grundsätzlich robuste Zimmerpflanzen, können aber bei Pflegefehlern oder ungünstigem Standort empfindlich reagieren.
Häufige Probleme sind:- Gelbe Blätter: meist durch Staunässe oder zu wenig Licht
- Braune Blattspitzen: oft Folge zu trockener Luft
- Spinnmilben oder Thripse: bei niedriger Luftfeuchtigkeit, vor allem im Winter
- Schildläuse oder Wollläuse: bei geschwächten Pflanzen möglich
Tipp: Regelmäßiges Abwischen der Blätter mit einem feuchten Tuch hält sie staubfrei und beugt Schädlingsbefall vor.
-
Größe & Wachstum
Unter optimalen Bedingungen kann eine Monstera als Zimmerpflanze bis zu 2,5–3 Meter hoch werden. Ihre großen, herzförmigen Blätter erreichen dabei Durchmesser von bis zu 80 cm. Das Wachstum ist zügig – besonders im Frühjahr und Sommer. Junge Pflanzen bilden zuerst ganze Blätter; mit zunehmendem Alter zeigen sich dann die typischen Einschnitte und Löcher.
-
Umtopfen & Substrat
Eine Monstera sollte alle 2–3 Jahre umgetopft werden – am besten im Frühjahr, bevor das neue Wachstum einsetzt.
Empfohlen wird ein luftiges, durchlässiges Substrat, z. B. eine Mischung aus Blumenerde, Kokosfaser und Perlite. Der Topf sollte ausreichend groß sein und über ein Abzugsloch verfügen, damit keine Staunässe entsteht.
Wächst die Pflanze sehr stark, kann ein jährliches Umtopfen sinnvoll sein. Dabei bietet sich die Gelegenheit, alte Wurzeln leicht zu kürzen und einen Rankstab oder Moosstab einzusetzen. -
Düngung & Pflege
Während der Wachstumsphase von März bis September benötigt die Monstera Zimmerpflanze etwa alle zwei Wochen eine Nährstoffzufuhr. Flüssigdünger für Grünpflanzen ist ideal. Im Winter genügt es, alle 6–8 Wochen sparsam zu düngen.
Beim Gießen gilt: Erde leicht antrocknen lassen, dann gründlich wässern. Staunässe sollte unbedingt vermieden werden. Eine hohe Luftfeuchtigkeit fördert gesunde Blätter und kräftiges Wachstum – gelegentliches Besprühen ist daher ideal. -
Fazit
Die Monstera ist eine tropische Zimmerpflanze, die mit wenig Aufwand ein beeindruckendes Raumgefühl schafft. Ihr charakteristischer Blattschnitt, das schnelle Wachstum und die enorme Anpassungsfähigkeit machen sie zu einer der beliebtesten Pflanzen überhaupt. Mit regelmäßigem Gießen, etwas Dünger und einem hellen Standort bleibt sie über viele Jahre vital – und bringt ein Stück Dschungel in dein Zuhause.





